Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Fachkrankenschwester für Palliativpflege

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte Fachkrankenschwester für Palliativpflege, die unser interdisziplinäres Team unterstützt und eine ganzheitliche Betreuung von schwerkranken und sterbenden Menschen gewährleistet. In dieser anspruchsvollen Position sind Sie verantwortlich für die umfassende Pflege, Begleitung und Beratung von Patienten und deren Angehörigen in einer schwierigen Lebensphase. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten, Sozialarbeitern und Seelsorgern zusammen, um eine bestmögliche Lebensqualität zu ermöglichen und Leiden zu lindern. Zu Ihren Aufgaben gehören die individuelle Pflegeplanung, die Durchführung schmerzlindernder Maßnahmen, die psychosoziale Unterstützung sowie die Anleitung und Beratung von Angehörigen. Sie übernehmen die Koordination der Versorgung, dokumentieren sorgfältig alle pflegerischen Maßnahmen und wirken aktiv an der Weiterentwicklung von Pflegekonzepten mit. Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Empathie, Belastbarkeit und fachlicher Kompetenz. Sie bringen Erfahrung in der Palliativpflege mit, verfügen über eine entsprechende Fachweiterbildung und zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein aus. Wir bieten Ihnen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung der Palliativversorgung einzubringen. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenssituationen haben und einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Palliativpatienten
  • Durchführung schmerzlindernder und symptomkontrollierender Maßnahmen
  • Beratung und Unterstützung von Angehörigen
  • Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Erstellung und Umsetzung individueller Pflegepläne
  • Dokumentation aller pflegerischen Maßnahmen
  • Koordination der Versorgung mit anderen Berufsgruppen
  • Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung von Pflegekonzepten
  • Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervisionen
  • Förderung der Lebensqualität der Patienten

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Fachweiterbildung in der Palliativpflege
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise im palliativen Bereich
  • Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
  • Belastbarkeit und psychische Stabilität
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse in der Schmerztherapie und Symptomkontrolle
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Palliativpflege gesammelt?
  • Wie gehen Sie mit belastenden Situationen um?
  • Wie unterstützen Sie Angehörige in schwierigen Phasen?
  • Welche Bedeutung hat Teamarbeit für Sie?
  • Wie stellen Sie eine individuelle Pflege sicher?
  • Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
  • Wie gehen Sie mit ethischen Fragestellungen um?
  • Wie dokumentieren Sie Ihre pflegerischen Maßnahmen?
  • Welche Erwartungen haben Sie an Ihren Arbeitgeber?
  • Wie fördern Sie Ihre eigene Resilienz?